Windenergie ist die klare Nummer 1 unter den erneuerbaren Energien. Aber kann ihr guter Ruf halten, was er verspricht?
Es gibt mittlerweile ca. 26.500 Windturbinen in ganz Deutschland. Für uns ist das ein Grund, die Vor- und Nachteile der Windenergie anzuschauen.
Vorteile:
- Wind ist reichlich und unbegrenzt verfügbar
- durch Windenergie sinkt der CO²-Ausstoß; sie ist sauber
- lässt sich direkt in mechanische Energie umwandeln
- sie brauchen nicht viel Platz und nur ein kleines Stück Land
Nachteile:
- sie ist nicht konstant vorhanden; wenn der Wind nicht weht, produzieren Windanlagen auch keinen Strom
- Vögel und Fledermäuse werden oftmals verletzt oder getötet, weil die Anlagen ihre Flugrouten behindern
- es gibt die Meinung und Beschwerden, dass Windturbinen das Landschaftsbild negativ beeinflussen
- stürzt oder knickt eine Windturbine um, hinterlässt sie Müll, der schwer zu entsorgen ist
Die Windenergie hat wie wir sehen auch ihre Vor- und Nachteile. Deshalb kann sie nicht alleine eine Lösung für die Energiewende und die künftige Energieversorgung sein.